Solidarität mit allen Opfern des Terrors und Mitgefühl mit der leidenden Bevölkerung auf beiden Seiten
„In Tagen der eskalierenden Gewalt rufen wir Menschen quer über alle Grenzen hinweg zum Gebet um den Frieden“, so heißt es im Aufruf der Initiative „Deutschland betet“. „In Solidarität mit allen Opfern des Terrors und in Mitgefühl mit der leidenden Bevölkerung auf beiden Seiten beten wir für Israel und die palästinensischen Gebiete.“
„Wir sind tief betroffen und geschockt von den Angriffen der Hamas in Israel und dem damit verbundenem entsetzlichen Leid der vielen Familien, die Angehörige verloren haben oder in Geiselhaft wissen. Gleichzeitig sehen wir, wie die Lage eskaliert, wie sich ebenso eine humanitäre Katastrophe entfaltet – und wie es derzeit dafür keine Lösungen zu geben scheint“, so Sr. Nicole Grochowina, Mitglied im deutschen Koordinationsteam des Netzwerkes "Miteinander für Europa".
„JETZT ist die Zeit, zusammen zu kommen und zu beten“, so heißt es im Aufruf der Initiative „Deutschland betet“ weiter. „Wir vergessen darüber hinaus nicht die Kriege in der Ukraine, in Berg-Karabach (Armenien) und an anderen Orten der Welt.“
Online-Friedensgebet von www.deutschlandbetet.de
- Live-Stream am Mittwoch, den 18.10. von 20:00-21:00 Uhr
- Streamadresse: www.deutschlandbetet.de
- Kirchen, Gemeinden, Organisationen, Familien und Einzelne sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen und so ein gemeinsames Zeichen der Versöhnung, des Glaubens und der Hoffnung zu setzen.