Weiter heißt es im Infobrief 109: „Von dieser Runde ging die Botschaft aus, mutig und kreativ in die Zukunft zu gehen. Das Thema Hoffnung motivierte uns! Also: In welcher vielgestaltigen und kreativen Weise können wir das Miteinander für Europa sichtbar machen? Themen und Gestaltungsformen jüngerer Generationen sollen dabei wahrgenommen werden. Die Zusammensetzung des Leitungskomitees im Blick auf jüngere Verantwortliche soll weiterentwickelt werden.
Der digital durchgeführte europäische Trägerkreis hatte eine breite Teilnahmequote aus vielen Ländern. Thema: Polarisierung – Versöhnung – versöhnte Vielfalt. Dazu aus dem Referat von Gerhard Proß: Gottes Geist ruft uns mitten in den Fliehkräften unserer Zeit ins Miteinander; im Geist des Evangeliums gilt es, Brücken zu bauen, zur Ent-Ängstigung beizutragen, angesichts von widerstreitenden Weltsichten die umfassende Perspektive des Reiches Gottes zu suchen. Margaret Karram, Präsidentin der Fokolar-Bewegung, sprach darüber, die Vielfalt der Gaben zu schätzen und zur Entfaltung zu verhelfen, den Reichtum der Laien erkennen, gemeinsam im Kreislauf der Krise die Offenbarung Gottes zu suchen, Hass mit Liebe zu begegnen, denn lieben heißt schenken. Weiteres findet Ihr auf der Website: www.together4europe.org.
Begegnungs- und Besuchsräume sollen Dialogmöglichkeiten schaffen
Berichte über die Lebendigkeit von MfE aus vielen Ländern durchzogen den Tag wie ein ermutigender roter Faden.
Was bewegt uns für die Zukunft? Wir wollen Begegnungs- und Besuchsräume schaffen, vor allem im Dialog zwischen Ländern aus Ost- und Westeuropa; aber auch Schritte aufeinander zu über die eigenen Grenzen von Gemeinschaften und Ländern hinweg.
Der Trägerkreis wurde am Abend abgeschlossen durch ein gemeinsames Gebet in verschiedenen Sprachen und mit der Erneuerung des Bündnisses der gegenseitigen Liebe. Unser Gebet schloss unsere Gemeinschaften ebenso ein wie unseren Kontinent Europa und alle Menschen darüber hinaus, dass die Botschaft der Hoffnung aus dem Evangelium viele erreichen möge.
Und was geschieht in Deutschland?
„Gott ruft zum nächsten Schritt!“ – unter diesem Thema laden wir herzlich ein zu unserem Deutschlandtreffen am 4. Dezember über Zoom!
Beginn: 10.30 Uhr, Einwahl ab 10:15 Uhr
Anmeldung an mfe2021@web.de