Begegnung von Miteinander für Europa in der Matthäuskirche in München (Foto: Brehm)
Markus Grübel, Parlamentarischer Staatssekretär a.D., Mitglied des Deutschen Bundestages 2002-2025 spricht über Schwierigkeiten und Chancen, "der Stadt Bestes" zu suchen (Foto: Brehm)
Superintendent Frank Manneschmidt, Pastor Holger Bartsch und Pastor Bernard Millard sprechen über Erfahrungen im Miteinander für Chemnitz e.V. im Blick auf die Mitgestaltung der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz (Foto: Brehm)
Das Wohl der Stadt im Blick; Vertreter der beiden großen Kirchen in München (Foto: Heiner Frank)
Thomas Prieto Peral, evangelisch-lutherischer Regionalbischof von München (Foto: Brehm)
Christoph Klingan, Generalvikar des Erzbistums München-Freising (Foto: Brehm)
Theresia Fürpass und Elisabeth Danner sprechen über Erfahrungen im Miteinander für Österreich (Foto: Brehm)
Im Gespräch mit Moderatorin Sr. Nicole Grochowina (Foto: Heiner Frank)
Austausch in Murmelrunden unter den Teilnehmenden (Foto: Brehm)
Austausch in Murmelrunden unter den Teilnehmenden (Foto: Brehm)
Kommunikation zwischen Podium und Teilnehmerkreis (Foto: Brehm)
Band der der „Lobpreiswerkstatt“ der Gemeinschaft Immanuel in Ravensburg (Foto: Brehm)
Ein beeindruckendes Kreuz und eine Darstellung des "himmlischen Jerusalems" steht den Teilnehmenden vor Augen (Foto: Brehm)
Gerhard Pross, Moderator von "Miteinander für Europa" spricht über den Weg des ökumenischen Netzwerkes (Foto: Brehm)
Gerhard Pross: Eine Einheit ist unter uns entstanden, mit Jesus in der Mitte, gegründet auf das Wort Gottes und verbunden durch das Bündnis der gegenseitigen Liebe (Foto: Cooper)
Matthias Kunick, CVJM München (Foto: Cooper)
Gebet für die Stadt (Foto: Brehm)
P. Felix Geyer, Schönstatt (Foto: Cooper)
Fürbitten für die Sadt (Foto: Cooper)
Sr. Nicole Grochowina spricht den Segen für die Stadt (Foto: Cooper)
Moderation am Samstag: Schwester M. Vernita Weiß, Schönstatt (Foto: Brehm)
Bibelarbeit zu Jer 29,7: Janina Hiebel, Fokolar-Bewegung (Foto: Cooper)
Bibelarbeit zu Jer 29,7: Deborah Dittmer, Leiterin der Vineyard-Gemeinde München (Foto:: Heiner Frank)
Den Teilnehmern steht in der Matthäuskirche ein beeindruckendes Kreuz und eine Darstellung des himmlischen Jerusalems vor Augen (Foto: Brehm)
Jesús Morán, Kopräsident der Fokolar-Bewegung trägt seinen Beitrag per Video-Liveschaltung vor (Foto: Brehm)
Jesús Morán: Indem sich Christinnen und Christen für das soziale, wirtschaftliche und auch spirituelle „Gemeinwohl“ ihrer Städte einsetzen, können sie „inmitten der sichtbaren Städte unseres Kontinents jene ‚unsichtbaren Städte‘ errichten, die wahre prophetische Vorzeichen des Reiches Gottes sind.“ (Foto: Brehm)
Herbert Lauenroth, Fokolar-Bewegung, übersetzt Jesús Morán (Foto: Brehm)
Michael Guttenberger, Co-Sprecher der deutschsprachigen Vineyard-Bewegung (Foto: Cooper)
Podium zum Thema des Tages (von links): Michael Guttenberger, P. Hans-Martin Samietz, Herbert Lauenroth, Janina Hiebel, Deborah Dittmer, Philipp Barthel (Foto: Brehm)
Markus Grübel zieht eine erste Bilanz des Tages (Foto: Cooper)
Die Foren für das Nachmittagsprogramm werden vorgestellt (Foto: Cooper)
Stefan Nicklas, CVJM München, leitete die Organisation des Treffens (Foto: Brehm)
Rainer Harter, Leiter des Gebetshauses in Freiburg, Breisgau (Foto: Cooper)
Forum: "Hoffnung geben an herausfordernden Orten: Soziale Initiativen in der Stadt" (Foto: Brehm)
Forum: "Hoffnung geben an herausfordernden Orten: Soziale Initiativen in der Stadt" (Foto: Brehm)
Michael Guttenberger, Co-Sprecher der deutschsprachigen Vineyard-Bewegung, moderierte das Forum (Foto: Brehm)
Forum "Evangelisierung eines neuen Kontinents: christlicher Glaube im Internet" (Foto: Brehm)
Roland Abt, Immanuel Ravensburg, moderierte das Forum (Foto: Brehm)
Gerhard Kehl, Alpenchurch Kempten, zusammen mit jungen Erwachsenen von der Schule der Erweckung (Foto: Maller)
Forum: "Gebet für die Stadt" (Foto: Brehm)
Im kleinen Saal des CVJM-Hauses in München fand das Forum "Ehe und Familie" statt (Foto: Heiner Frank)
Thomas Beck, CVJM, moderierte das Forum "Ehe und Familie" (Foto: Heiner Frank)
Susanne und Marcus Mockler, St. Johann bei Reutlingen, bei ihrem Beitrag im Forum "Ehe und Familie" (Foto: Frank)
Forum: "Religionen in der Stadt im Einsatz für das Zusammenleben" (foto: Brehm)
Auf dem Podium: Andreas Renz, Eva Haller, Matthias Leineweber (Moderation), Mehmed Celik und Mirjam Elsel (vl.n.r.) (Foto: Irmgard Knab)
Fadi Krikor, Father's House for all Nations e.V., sprach über die prekäre Situation im Nahen und Mittleren Osten (Foto: Cooper)
Andrea Rösch, Fokolar-Bewegung (Foto: Brehm)
Rückmeldungen zur Tagung werden eingeholt (Foto: Brehm)
Pfarrer Dr. Norbert Roth (l), Pfarrer der Matthäuskirche, und Thomas Römer, CVJM München, stehen dem Abschlussgottesdienst am Sonntag vor (Foto: Brehm)
Predigt: Reinhardt Schink, Vorstand der Evangelischen Allianz Deutschland (Foto: Brehm)
Zum Abschluss des Treffens wird für alle Länder Europas gebetet und symbolisch je eine Kerze entzündet (Foto: Brehm)
Marianne Clauss, CVJM Esslingen, Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, und Schwester Nicole Grochowina sprechen über ihre Motivation beim MfE-Netzwerk mitumachen (Foto: Brehm)
Andrea Rösch, Fokolar-Bewegung, leitet die Erneuerung des "Bündnisses der gegenseitigen Liebe" (Foto: Brehm)
Pater Hans-Martin Samietz, Schönstatt (Foto: Brehm)